Bänke

- Sitzgelegenheiten für Gespräche und Präsenz

Schaffen Sie einen städtischen Raum, der zu Gemeinschaft, Geselligkeit und guten Gesprächen einlädt. Die Bänke von GH Form sind so konzipiert, dass sie Ihren Stadtraum sowohl ästhetisch als auch funktional aufwerten. Wir bieten eine breite Palette von Bänken an - von der klassischen Kopenhagener Bank über von Architekten entworfene Bänke bis hin zu massiven Tischbänken und Rundbänken, die Bäume, Pflanzbeete oder Gebäude umgeben. Allen unseren Bänken gemeinsam ist die Liebe zum Detail und die gute handwerkliche Verarbeitung.

Maßgeschneiderte Bänke für die Bedürfnisse der Stadt

Alle Bänke sind für den städtischen Bedarf konzipiert. Sie sind aus soliden Materialien gefertigt, die auch starker Beanspruchung standhalten können. Darüber hinaus können sie mit Anti-Graffiti-Farbe geliefert werden, die das Abwaschen von Graffiti erleichtert.

Unsere Bänke sind in Standardgrößen erhältlich, aber wir passen die Maße der Bänke auch gerne an Ihre Bedürfnisse an, egal ob es sich um runde Bänke, gerade Bänke oder Tischbank-Sets handelt.

Alle Bänke können individuell gestaltet werden, damit sie perfekt in Ihren städtischen Raum passen. Die Bänke werden in dem gewünschten Holz geliefert und können nach Belieben lackiert werden.

Wenn Sie eine Bank aus unserem Katalog mit einer anderen Holzart wünschen, können wir auch diese liefern. Unser Holzsortiment umfasst FSC-zertifiziertes Mahagoni, Kiefer, Esche und Eiche.

Projekt Bänke

Haben Sie ein Projekt, das eine einzigartige Bank erfordert? Wir sind auf Bänke spezialisiert und entwickeln und gestalten seit Jahrzehnten Bänke für den urbanen Raum.

Wir haben bereits mit Designern wie Vilhelm Lauritzen, Knud Holscher und Nanna Ditzel an einzigartigen Projektbänken zusammengearbeitet, wie z. B:

  • Die Dan Turèll Bank, die mit dem Kunstwerk am Dan Turèlls Plads in Gentofte verschmilzt.
  • Metropol Bänke im Bahnhof des Flughafens Kastrup, der 2001 zum bestausgestatteten Bahnhof der Welt gewählt wurde.
  • Die Bispebjerg-Bankdie speziell für die geschützten Gärten des Bispebjerg-Krankenhauses entwickelt wurde.

Renovierung von Bänken

GH Form bietet die Renovierung der klassischen Kopenhagener Bank an, um ihr neues Leben einzuhauchen. Die Renovierung ist eine nachhaltige Alternative zur Installation neuer Bänke in Ihrem Stadtraum.

Der gusseiserne Giebel der Copenhagen Bench ist für seine Langlebigkeit bekannt und kann Generationen überdauern. Wir sandstrahlen und polieren das Gusseisen, damit es wie neu aussieht.

Außerdem werden neue Holzbretter aus Mahagoni, die in der Originalfarbe Kopenhagengrün gestrichen sind, angebracht. Zum zusätzlichen Schutz wird eine Anti-Graffiti-Behandlung aufgetragen, damit die Bank viele Jahre lang erhalten bleibt. Die Bank sieht aus wie neu - zum halben Preis einer neuen Bank.

Häufig gestellte Fragen

Ja, viele unserer Bänke können je nach Projekt in anderen Größen hergestellt werden.
Wir haben sehr lange Bänke, Bänke mit verschiedenen Radien und mehr hergestellt.
Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +45 59 44 09 90 und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Bedürfnisse mit.

Ja, wir bieten eine vollständige Renovierung der alten klassischen Bänke mit gusseisernen Enden an.
Die gusseisernen Endkappen überdauern Generationen. Wir sandstrahlen, polieren und ersetzen das Holz, damit die Bank wie neu aussieht - der Preis ist etwa halb so hoch wie bei einer neuen Bank.

Es ist möglich, eine lackierte Bank mit einer Anti-Graffiti-Behandlung zu versehen. Die Behandlung bildet nach dem Auftragen einen unsichtbaren Film auf der Oberfläche, der vor Graffiti schützt. Die Behandlung verhindert, dass Graffiti-Farbe in die Poren der Bank eindringt, und kann durch Abspülen mit warmem Wasser leicht entfernt werden. 

Unsere Bänke können grundsätzlich direkt auf dem Bürgersteig aufgestellt werden. In vielen Innenstädten ist es jedoch sinnvoll, die Bänke auf ein Fundament zu stellen.

Ja, das am häufigsten verwendete ist das Betonfundament. Wir bieten eine breite Palette von Fundamenten an. Die Fundamentoptionen hängen außerdem vom gewählten Produkt und den Anforderungen an die Installation ab:

  • Bolzen auf einem Fundament
  • Gegründet im Untergrund
  • Gefunden durch Vergraben
  • Einbettung in das Fundament
  • Verschraubung mit tragender Struktur / Boden
  • Bolzen an Granitblock
  • Bolzen an Betonblock

Wir verwenden nur zertifizierte Holzarten, die nicht vom Aussterben bedroht sind. Das Holz unserer Bänke ist mindestens FSC-zertifiziert und das Mahagoniholz stammt aus zugelassenen Plantagen.

Unsere Bänke werden für jedes Projekt aus dem gewünschten Material hergestellt, aber standardmäßig verwenden wir dänische Douglasie, Sapele-Mahagoni, Eiche, Azobé-Holz, Thermokiefer, Kiefer und Jatoba. Lesen Sie hier mehr über unsere Holzarten.

Der FSC® definiert seine Standards nach den Grundsätzen einer verantwortungsvollen Waldbewirtschaftung, die von Interessenverbänden mit Schwerpunkt auf ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten unterstützt werden. Die FSC-Zertifizierung bietet die Sicherheit und Dokumentation, dass wir unsere Wälder verantwortungsvoll nutzen. 

PEFC ist eine globale Organisation, die eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung durch die Zertifizierung von Wäldern und die Kennzeichnung von holzbasierten Produkten unterstützt. PEFC ist das weltweit größte Zertifizierungssystem für nachhaltige Forstwirtschaft. Ein genehmigtes und anerkanntes Ökolabel für nachhaltiges Holz für Verbraucher.

Folgen Sie uns und lassen Sie sich inspirieren auf unserer