PICTOFORM

Leitfäden

- Öffentliche Räume für alle zugänglich machen

GH Form bietet die europaweit größte Auswahl an taktilen Leitsystemen für Blinde und Sehbehinderte - bekannt als Pictoform®. Seit 20 Jahren entwickeln wir hochwertige taktile Leitsysteme. Die taktilen Leitsysteme wurden von blinden und sehbehinderten Menschen getestet und für gut befunden. Sie machen Ihren Stadtraum sicherer, benutzerfreundlicher und inklusiver.

Was ist eine taktile Führungslinie?
Eine taktile Leitlinie ist eine Linie mit einer taktilen Oberfläche, z. B. Rillen oder Noppen, die blinden und sehbehinderten Menschen die Orientierung erleichtert. Das Wort "taktil" bedeutet spürbar oder fühlbar. Taktile Leitstreifen werden häufig an Verkehrsknotenpunkten, auf Freiflächen, in Fußgängerzonen und in Stadtzentren eingesetzt. Taktile Fliesen, die mit Noppen versehen sind, können zum Beispiel auch verwendet werden, um blinde oder sehbehinderte Menschen auf ein bevorstehendes Hindernis, wie eine Treppe oder einen Fußgängerüberweg, aufmerksam zu machen.

Kacheln

Die taktilen Gusseisenfliesen sind äußerst langlebig und können mit anderen Bodenbelägen kombiniert werden. Die Fliesen haben eingegossene taktile Markierungen mit Führungslinien oder Markierungsnoppen, und sie haben auch eine Akustik, die beim Gehen mit einem Blindenstock gehört werden kann. Die Akustik der taktilen Fliesen ist somit eine zusätzliche Hilfe für blinde und sehbehinderte Menschen.

Klinkerstein

Die Führungsschienen werden aus Gusseisen im gleichen Design wie die Fliesen hergestellt. Die 8 mm hohen Gussklinker werden auf den vorhandenen Fliesenbelag geklammert. Die Unterseite des Klinkers ist für eine optimale Haftung mit Rillen versehen. Die Klinker lassen sich leicht verlegen und sind wie die Fliesen äußerst langlebig.

Solo-Elemente

Solo-Elemente sind Leitelemente, die einzeln auf dem vorhandenen Bodenbelag installiert werden. Sie können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installiert werden und sind ideal für den Empfang, Aufzüge, Toiletten, den Weg zum und vom Haupteingang usw. Solo-Elemente sind in Gusseisen, Edelstahl oder Bronze erhältlich - alles Materialien mit hoher Haltbarkeit. 

Leitfäden
  • Alle von ihnen
  • Kacheln
  • Klinkerstein
  • Solo-Elemente

Vorteile unserer taktilen Leitsysteme

Preisgekröntes dänisches Design
Die taktilen Leitsysteme Pictoform® von GH Form wurden in Zusammenarbeit mit Knud Holscher und der Landschaftsarchitektin Charlotte Skibsted entwickelt. Unsere Pictoform®-Leitsysteme wurden mit dem dänischen Designpreis ID Prisen und dem weltweiten Designpreis iF Award ausgezeichnet.

EPD-zertifiziert
Unsere gusseisernen Führungsschienen sind - als einzige auf dem Markt - EPD-zertifiziert nach anerkannten europäischen und internationalen Umweltstandards. Die Führungsschienen werden aus 100 % recyceltem Eisen gegossen, wodurch der Kohlenstoff-Fußabdruck minimiert wird.

Qualität aus Dänemark
Wir stellen die gusseisernen Führungsschienen in unserer Gießerei in Borup her. Das ist Ihre Garantie für hohe Qualität, qualifizierte Beratung und zuverlässige Lieferung. Mit Pictoform®-Führungsschienen erhalten Sie ein Produkt, das Generationen überdauert.

Wählen Sie das richtige Material - unsere Führungslinien und Soloelemente sind in verschiedenen Materialien erhältlich

Gusseisen, rostfreier Stahl oder Bronze

Gusseisen

Die gusseisernen Führungen werden aus recyceltem Eisen hergestellt und sind EPD-zertifiziert. Sie haben eine hohe Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit. Sie eignen sich besonders für helle Fliesen, bei denen die dunkle Farbe des Gusseisens einen guten Kontrast bildet und es sehbehinderten Menschen erleichtert, die Führungslinien zu finden und ihnen zu folgen. 

Rostfreier Stahl

Soloelemente aus Edelstahl sind säurebeständig und langlebig. Sie eignen sich gut als Kontrast zu einem dunklen Fliesenbelag, wodurch sie für Sehbehinderte besser sichtbar sind. Die Edelstahlsolos können auch mit einer Kontrastfarbe beschichtet werden, um sie noch besser sichtbar zu machen. Sie werden auch mit einer lumineszierenden Kontrastfarbe hergestellt, die nachts leuchtet. Die lichtempfindlichen Partikel der Elemente laden sich bei Tageslicht auf, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Bronze

Solo-Elemente aus Bronze verleihen Ihrem Projekt einen exklusiven Look. Die Elemente sind aus hochwertiger Bronze gefertigt, die säurebeständig ist und einer starken Beanspruchung standhält.

Eine Welt der Möglichkeiten

Vorläufige Leitlinien

Häufig gestellte Fragen

Pictoform® 26 ist in zwei Abmessungen erhältlich: 26 x 70 mm und 26 x 90 mm. Das Knopfelement hat einen Ø von 26 mm.
Pictoform® 36 ist in den Abmessungen 36 x 180 mm und 36 x 290 mm erhältlich. Das Knopfelement hat einen Ø von 36 mm.

Die Pictoform® 36 ist auffälliger und unverwechselbar. Außerdem gibt die Fliese ein Geräusch ab, wenn sie mit dem Mobilitätsstab berührt wird. Pictoform® 36 wird am häufigsten im Außenbereich verwendet.

Pictoform® 26 ergibt eine weichere, wellige und organische Linie. Pictoform® 26 wird am häufigsten im Innenbereich verwendet, kann aber natürlich auch im Außenbereich eingesetzt werden

Die Gusseisenplatte hat den Vorteil, dass das Geräusch, das das Gusseisen bei leichtem Klopfen mit dem Mobilitätsstab abgibt, blinden und sehbehinderten Menschen die Orientierung erleichtert. Die Akustik des Gusseisens ist ein zusätzliches Element, das blinden und sehbehinderten Menschen hilft zu erkennen, dass es sich um die Führungslinie handelt, auf der sie sich befinden.

Für Neupflasterungen empfehlen wir Guss- und Klinkersteine (je nach Pflasterung), für bestehende Pflasterungen Soloelemente.

Wir helfen bei der Mengenberechnung für Pictoform® 26 oder Pictoform® 36 - Soloelemente oder Fliesen. 

Das System ist sehr einfach und besteht aus zwei Elementen zur Markierung:

Hier können Sie eine Haltestelle/Aufmerksamkeit, eine Strecke oder einen Richtungswechsel anlegen, z.B. wird an Fußgängerüberwegen die Richtung über die Straße mit Elementen angezeigt.  
Das Leitelement besteht aus der Wiederholung einer länglichen Form und bedeutet "los", während das Knopfelement in Quadraten "volle Aufmerksamkeit" bedeutet.

Ja, die Beschilderung kann auch in Innenräumen angebracht werden. Möglicherweise sind Leitlinien für den Empfang, die Aufzüge, die Toiletten, den Weg vom und zum Haupteingang usw. erforderlich. In Innenräumen kann ein kleineres Aufmerksamkeitsfeld ausreichen, da die Gehgeschwindigkeit in Innenräumen im Allgemeinen geringer ist als im Freien. In Innenräumen werden hauptsächlich Soloelemente installiert.

Wir empfehlen, dass die Soloelemente von den eigenen Installateuren von GH Form oder von einem unserer festen Partner in der nordischen Region installiert werden. Nur so können wir für die Langlebigkeit der installierten Führungslinien und Aufmerksamkeitsfelder bürgen. Solo-Elemente werden direkt auf den Bodenbelag geklebt, was in vielen Innenbereichen funktioniert, oder mit einem Dorn gebohrt, wo dies möglich ist.

Ja, wenn Sie die Soloelemente selbst installieren möchten, empfehlen wir immer den Kauf von Vorlagen für die Installation.

Wir fertigen Pictoform® 36 Solo-Elemente mit einer kontrastierenden Farbe. Dies kann eine rote, weiße, schwarze oder leuchtende Farbe sein.
Zur zusätzlichen Akzentuierung von Führungslinien und Aufmerksamkeitsbereichen kann die Kontrastfarbe mit einem Leuchteffekt im gegossenen Epoxidharz gewählt werden.
Die lichtempfindlichen Partikel der Elemente laden sich tagsüber auch bei schlechten Lichtverhältnissen auf. Bei Dunkelheit geben die Elemente einen fluoreszierenden Lichteffekt ab, der die ganze Nacht über sichtbar bleibt.

Ja, unsere gusseisernen Führungsschienen sind EPD-zertifiziert - eine Umweltproduktdeklaration, die nach anerkannten europäischen und internationalen Normen mit den Anforderungen der EN 15804 entwickelt wurde. 

Folgen Sie uns und lassen Sie sich inspirieren auf unserer