- Startseite /
- Entwässerung /
- Sockel-Luftentfeuchter
Sockel-Luftentfeuchter
Kellerentfeuchter sind ein wesentliches Element des modernen Bauwesens. Sie sorgen dafür, dass sich das Regenwasser nicht um das Gebäudefundament herum staut und verhindern so Bauschäden und mögliche Schimmelbildung. Unsere Sockelluftentfeuchter sind einfach zu installieren, umweltfreundlich und entsprechen den neuesten Anforderungen in diesem Bereich.
Sockelabzüge haben aber nicht nur eine praktische Funktion. Als integraler Bestandteil des Gesamtbildes des Gebäudes erfüllen sie auch eine ästhetische Funktion. Deshalb bieten wir Sockelentfeuchter mit Gitterrosten in einer Vielzahl von Designs an, von organisch geschwungenen Formen bis hin zu schlanken, klaren Linien. Das Design der Roste ist auf unsere Linienentwässerung abgestimmt, so dass Sie eine umfassende Entwässerungslösung mit einem einheitlichen Erscheinungsbild für Ihr Gebäude erhalten können.
Effektive Entfeuchtung von Balkonen und Dachterrassen
Dachterrassen und Balkone sind besonders anfällig für Regen und Feuchtigkeit. Daher kann hier der Sockelluftentfeuchter installiert werden, um Feuchtigkeitsschäden an den darunter liegenden Strukturen zu verhindern. Dadurch wird die Lebensdauer der Dachterrasse oder des Balkons verlängert und die Bausubstanz vor Feuchtigkeit geschützt.
Das Design des Sockelabzugs sorgt für ein exklusives Erscheinungsbild auf der Dachterrasse oder dem Balkon. Der Sockelluftentfeuchter von GH Form eignet sich daher gut für Wohngebäude und exklusive Neubauten.
Ein einheitlicher Ausdruck im städtischen Raum
Die Roste für die Sockelluftentfeuchter von GH Form passen auch zu unseren Linienentwässerungslösungen. Sie können also sowohl den Sockelluftentfeuchter als auch die Linienentwässerung mit demselben Aussehen und Gefühl installieren, um ein zusammenhängendes Projekt zu schaffen.
Die Gitter sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie bestehen grundsätzlich aus unbehandeltem Gusseisen, das gut zu den meisten Stadtmöbeln passt. Auf Wunsch können die Gitter auch aus rostfreiem Stahl hergestellt werden.
Technische Daten
- Erfüllt DS436 in Verbindungen/Abgängen, die an den erforderlichen Stellen angebracht sind.
- Kein Durchsickern.
- 200 mm freier Boden für einfache Inspektion / höchste Lüftungsklasse.
- Einfache Installation von Abschnitten bis zu 3 Metern.
- 2 mm Zinkblech mit doppelter Biegung / hohe Steifigkeit in den Abschnitten.
- Wartungsfrei und selbstreinigend / sauberer Boden ohne Hindernisse.
- Eckelement von 10-130°.
- Einstellbarer Abstandshalter für den Sockel.

Maßgeschneiderte Sockenentfeuchter
Unsere Gitter sind mit maßgeschneiderten Eckverbindungen erhältlich, so dass das Gitter über dem Sockelluftentfeuchter als ein durchgehendes Band erscheint. Wir schneiden die Gitter in unserer eigenen Fabrik zu, so dass sie sofort einbaufertig sind. Sowohl Rinne als auch Gitter werden im Werk gebogen und zugeschnitten.

In Dänemark hergestellte Socken-Luftentfeuchter
Die Gussroste sind nach internationalen Umweltstandards EPD-zertifiziert. Das bedeutet, dass ihr genauer Kohlenstoff-Fußabdruck getestet und dokumentiert wurde. Daher sind sie für umweltzertifizierte Gebäude geeignet.

Wartungsfrei und selbstreinigend
Unser Sockenentfeuchter ist einfach zu installieren, wartungsfrei und selbstreinigend. Er wird mit ebenem Zugang installiert, so dass Rollstuhlfahrer, Menschen mit Gehbehinderungen oder Einkaufswagen ihn problemlos passieren können.
Häufig gestellte Fragen
In welchen Höhen wird der Sockenluftentfeuchter hergestellt?
Unsere Dachrinnen messen standardmäßig 150 und 200 mm in der Gesamteinbauhöhe.
150 mm = mittlere Lüftungsklasse
200 mm = Hohe Lüftungsklasse
Die Höhe der Rinne ist entscheidend für eine optimale Belüftung und Inspektion des Sockels.
Wir fertigen Dachrinnen mit individueller Höhe auf Bestellung.
Handelt es sich um die gleichen Roste, die auch für die Leitungsentwässerung verwendet werden?
Ja, alle unsere Gitterroste für die Linienentwässerung können für den Sockelluftentfeuchter verwendet werden, da nur der darunter liegende Teil unterschiedlich ist. Auf diese Weise wird das Aussehen eines gesamten Projekts mit identischen Rosten auf dem Sockelluftentfeuchter bzw. der Leitungsentwässerung beibehalten.
Was machen wir mit den Eckverbindungen rund um das Gebäude?
Unsere Roste sind mit maßgeschneiderten Eckverbindungen erhältlich, so dass der Rost über dem Sockensauger wie ein durchgehendes Band um das Gebäude herum erscheint. Wir stellen fertige Eckverbindungen her, sowohl Rinne als auch Rost werden in unserer eigenen Fabrik gebogen und geschnitten. Die Eckelemente sind in der Regel 500 x 500 mm groß.
Ist die Schwelle am Sockenentfeuchter sichtbar?
Der Rahmen des Sockelluftentfeuchters ist auf der dem Haus zugewandten Seite nicht sichtbar. Unsere Roste sind mit "Ohren" geformt, die den darunter liegenden Rahmen verdecken. Der Sockelrahmen auf der dem Haus abgewandten Seite ragt einige Millimeter über die Gitterrostoberfläche hinaus. Das bedeutet, dass Pflanzbeete oder die Verlegung von Kies, Stein, Asphalt oder anderen Pflastern bis zum Sockelabzug verlegt werden können, um ein sauberes Aussehen zu erzielen.
Kann man einen geschlossenen Rost auf dem Sockel des Entfeuchters an den Eingängen haben?
An Eingängen kann ein geschlossener Gitterrost mit dem gleichen Muster wie die anderen Gitterroste installiert werden. Der geschlossene Gitterrost berücksichtigt Blindenstöcke, Stilettos, Rollstühle, ältere Menschen oder andere Herausforderungen, die bei einem offenen Gitterrost in einem Eingang auftreten können.
Der geschlossene Gitterrost hat eine 8 mm große Öffnung zwischen Rost und Rahmen und dient als Schlitzentwässerung im Eingangsbereich. Die darunter liegende Rinne ist durchgehend. Zum Haus hin hat dieses Element einen Überhang, der einen ebenen Zugang schafft und dicht mit dem Boden und der Fassade abschließt.